Aserbaidschan Meet & Greet: Die stolzen Frauen Aserbaidschans

9. Mai 2021 Frank Albers

Efendi war die erste Künstlerin in dieser Saison, die kein Englisch spricht und deshalb mit Dolmetscherin auf die Meet & Greet-Bühne kam. Dass sie stolze Bürgerin ihres Heimatlandes ist, demonstrierte sie mit der Flagge Aserbaidschans über ihren Schultern, aber auch darüber hinaus war es ihr wichtig, die aserischen Elemente in ihrem Lied zu betonen: Die Sprache (erstmals werden wir, wenn auch nur in kurzen Ausschnitten, Aserbaidschanisch als Sprache beim ESC hören), traditionelle Instrumente und Rhythmen. Auf die Anmerkung, dass das Lied von einem niederländischen Team geschrieben und Mata Hari eine Niederländerin war, ging sie nicht weiter ein, außer dass “alle im Team sehr nett sind”.

Die Wahl, starke historische Frauenfiguren zu besingen wäre eine Hommage an alle starken Frauen, insbesonders an die starken Frauen Aserbaidschans.

Efendi wirkt auf der Meet & Greet-Bühne überraschend schüchtern und verloren, der vollständige Gegenentwurf zu den kraftstrotzenden Inszenierungen in ihren Videos zu “Cleopatra” und “Mata Hari”.

 

Text und Foto: Frank Albers