Niederlande nur per Video im Juryfinale dabei

10. Mai 2024 Frank Albers
Die Untersuchungen der EBU zu Joost Klein sind weiterhin nicht abgeschlossen und er bleibt weiterhin von den Proben ausgeschlossen.
Für das Juryfinale heute Abend (21 Uhr) wird sein Auftritt aus dem 2. Halbfinale als Video eingespielt.
.
Der Original-Informationstext der EBU lautet:

“The investigation into the incident with the Dutch artist in this year?s Eurovision Song Contest is still ongoing. Discussions are also taking place between the EBU and AVROTROS, the Dutch participating broadcaster.

While the investigation continues the EBU has decided that Joost Klein will not perform during Dress Rehearsal 2 of the competition which is voted on by juries in the 37 participating countries.

His performance from Semi Final 2 will be used instead.”

.
Quelle: EBU

Statement der RAI zur verfrühten Veröffentlichung des italienischen Televoting-Ergbnisses

10. Mai 2024 Frank Albers

In der gestrigen Live-Übertragung des 2. Halbfinals hat die italiensiche RAI das vermeintliche Ergebnis des italienischen Televotings eingeblendet. Diesem Ergebnis zufolge hätte Israel das italienische Televoting mit knapp unter 40% der Stimmen gewonnen.

Die RAI entschuldigte sich nun für diesen Fehler, da die Ergebnisse erst nach dem Finale veröffentlicht werden dürfen. Sie erklärte aber auch, dass es sich bei dem eingeblendeten Ergebnis nicht um ein vollständiges und nicht endgültiges Ergebnis gehandelt habe. Warum es dann überhaupt engeblendet wurde, bleibt hingegen ungeklärt.

Hier das Statement der RAI im vollen Wortlaut (Übersetzung Google Translate)

“Im Hinblick auf die Veröffentlichung der Ergebnisse des zweiten Halbfinales des Eurovision Song Contest 2024 im Abspann dieses Halbfinales gibt Rai an, dass es sich dabei um einen technischen Fehler gehandelt habe, aufgrund dessen einige völlig unvollständige Daten der italienischen Televoting-Abstimmung fälschlicherweise in Grafiken veröffentlicht wurde. Diese Ergebnisse dürfen gemäß den Regeln des 68. Eurovision Song Contest erst nach dem Finale veröffentlicht werden. Rai entschuldigte sich umgehend beim EBU-Management und glaubt, dass diese Unannehmlichkeiten keinen Einfluss auf die Regelmäßigkeit des Endergebnisses haben. Die veröffentlichten Ergebnisse sind tatsächlich unvollständig. Auf jeden Fall hat Rai bereits mit der EBU gesprochen und ihr Engagement für die vollständige Einhaltung aller Regeln für den Rest der Veranstaltung bestätigt.?

 

Die Niederlande ist bis auf Weiteres von allen Proben ausgeschlossen

10. Mai 2024 Frank Albers
Die Niederlande ist bis auf Weiteres von allen Proben ausgeschlossen
Das hat die EBU soeben bekanntgegeben. In einem offiziellen Statement heißt es: “Wir untersuchen derzeit einen uns gemeldeten Vorfall mit dem niederländischen Künstler. Er wird bis auf Weiteres nicht proben. Wir haben derzeit keinen weiteren Kommentar und werden ihn zu gegebener Zeit aktualisieren.”
Wir halten Euch auf dem Laufenden. Derzeit läuft die erste Finalprobe in der Malmö-Arena. Lest dazu auch den Kommentar hier bei uns auf ogae.de

Die Startreihenfolge des ESC-Finals 2024

10. Mai 2024 Frank Albers

EBU und SVT gaben in der späten Nacht auf Samstag die Startreihenfolge des ESC 2024 bekannt.
Deutschland findet sich auf  Startnummer 3 wieder.

.

.

Ein Kommentar: Joost Klein führt das Motto “United By Music” ad absurdum

10. Mai 2024 Frank Albers
Ein Kommentar von Frank Albers:
Joost Klein aus den Niederlanden führte bei der Pressekonferenz der zehn Finalisten das Motto des ESC “United By Music” vollkommen ad absurdum.
Den Großteil der Pressekonferenz der zehn Finalisten am späten Samstagabend in Malmö verbrachte Joost Klein verborgen unter einer niederländischen Fahne. Die Frage ob Musik Menschen verbindet, will er nicht beantworten und verweist die Frage an die EBU. Natürlich war allen im Saal klar, dass sein Verhalten direkt gegen die neben ihn sitzende israelische Sängerin Eden Golan und Israel gerichtet war. Dennoch war es darüber hinaus auch ausgesprochen respektlos gegenüber seinen Kollegen und Kolleginnen, die im gleichen Moment ihren Finaleinzug feierten. Aber das war am Ende nur ein Nebeneffekt.
Was am schwerwiegendsten bleibt ist, dass Joost Klein in seinem Verhalten und in seinen (auch indirekten) Äußerungen eine anti-israelische Haltung und eine Ausgrenzung einer jungen jüdischen Sängerin salonfähig zu machen versuchte, die in dieser erschreckenden Offenheit beim ESC bisher sicher einmalig war und damit die grandiose Idee des ESC mit Füßen tritt – und nicht nur die Idee des ESCs, sondern vor allem auch die Idee Europas. Sein eigenes Lied “Europapa” lässt er somit zu einer bitteren Absurdität und Lüge verkommen.
.
Foto: Frank Albers

Franks Nachtgedanken zum Ausgang des 2. Halbfinals

10. Mai 2024 Frank Albers

Frank schaut zurück auf den Ausgang des 2. Halbfinals und die anschließende Pressekonferenz.

.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Unsere Prognose zum Ausgang des 2. Halbfinals

9. Mai 2024 Frank Albers

Natürlich darf auch zum zweiten Halbfinale unsere Prognose nicht fehlen.

Was Reinhard und Frank von den Beiträgen halten und wen sie im Finale sehen, könnt Ihr im Video sehen.
.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


.
.

Aber unser OGAE-VorOrt-Team ist natürlich viel größer.
Und bei uns im Zehner-Team sind die Finalisten diese:
Griechenland (10 von 10 Stimmen)
Schweiz (10 von 10 Stimmen)
Österreich (10 von 10 Stimmen)
Israel (10 von 10 Stimmen)
Armenien (9 von 10 Stimmen)
Estland (9 von 10 Stimmen)
Niederlande (9 von 10 Stimmen)
Belgien (8 von 10 Stimmen)
Norwegen (7 von 10 Stimmen)
Georgien (6 von 10 Stimmen)
.

nicht schaffen werden es demnach:
Albanien (4 von 10)
Lettland (4 von 10)
Tschechien (2 von 10)
Dänemark (2 von 10)
Malta (0 von 10)
San Marino (0 von 10)
.
Wir wünschen Euch ein großartiges Halbfinale heute Abend und melden uns dann nach Pressekonferenz der Finalisten wieder bei Euch. Enjooooooy!!

Mustii grüsst OGAE Germany

9. Mai 2024 Reinhard Ehret

Mustii aus Belgien bittet Euch um Eure Stimmen. Wir drücken dem sympathischen Schauspieler und Sänger auf jeden Fall fest die Daumen, dass er es ins Finale schafft!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Interview mit Kaleen

9. Mai 2024 Reinhard Ehret

Kaleen aus Österreich kann es kaum erwarten, heute Abend um den Einzug ins ESC-Finale zu singen. Was sie noch zu ihrem Auftritt zu berichten hat, erfahrt ihr in unserem exklusiven Interview. Viel Erfolg, Kaleen!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Nachtgedanken-Spezial: Im Gespräch mit Stephan vom ECG

9. Mai 2024 Frank Albers
Ein Fanclub übergreifendes Gespräch zwischen Frank (OGAE Germany) und Stephan (ECG) im Pressezentrum Malmö zum ESC 2024.
Alles geht.
.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden