Deutschlands zweite Probe, 4. Mai

4. Mai 2024 Frank Albers
Isaak hat seine zweite Probe absolviert und soweit man es an den Fotos sehen und von den wenigen Beobachtern in der Halle hören kann, steht seine Inszenierung unverändert wie in der ersten Probe.
.
Er sitzt zu Beginn in seinem Wohnzimmer neben einem brennenden Ölfass, dann fängt das ganze Haus Feuer und brennt nieder, am Ende steht Isaak allein auf der Bühne. Im Kombination mit seiner großartigen Stimme, könnte das stimming und überzeugend werden. Aber dazu sollten wir das Bewegtbild abwarten.
.

.
.
Fotos: EBU

Eindrücke vom 8. Probentag, BIG5 und Schweden

4. Mai 2024 Frank Albers


Heute, Samstag, 4. Mai, stehen die letzten Einzelproben der Saison auf dem Programm. Die Zeit rast dahin.
Die BIG5 und Gastgeber Schweden sind am Mittag und Nachmittag mit ihrer zweiten Probe dran. Es ist somit ein kurzer aber knackiger Probentag.

Die EBU wird mit etwas zeitlichem Abstand Fotos der Proben veröffentlichen und einen kleinen Enblick in die Proben in Form kurzer Videoclips selbst ermöglichen. Wir werden diese Eindrücke hier für Euch zusammenfassen, sobald sie uns vorliegen.
.
.

1. 13:10 Uhr: Großbritannien: Olly Alexander – “Dizzy”
Ollys erotischer Kampf in der versüfften Boxhallen-Umkleidekabine bleibt unverändert und wird ohne Zweifel einer der Hingucker im Finale werden.
.

.

.

.
.

2. 13:35 Uhr: Deutschland: Isaak – “Always On The Run”
Soweit man es an den Fotos sehen und von den wenigen Beobachtern in der Halle hören kann, steht seine Inszenierung unverändert wie in der ersten Probe. Er sitzt zu Beginn in seinem Wohnzimmer neben einem brennenden Ölfass, dann fängt das ganze Haus Feuer und brennt nieder, am Ende steht Isaak allein auf der Bühne. Im Kombination mit seiner großartigen Stimme, könnte das stimming und überzeugend werden. Aber dazu sollten wir das Bewegtbild abwarten.
.

.

.
.
.
.

3. 14:00 Uhr: Schweden: Marcus & Martinus – “Unforgettable”
Schwedens Inszenierung steht seit Wochen und in dieser bis auf die Zehntelsekunde perfekt sitzenden Choreograhie werden die Zwillinge es auch in der nächsten Woche im Semi und dann natürlich im Finale präsentieren.
.

.

.

.
.

4. 14:25 Uhr: Frankreich: Slimane – “Mon amour”
Slimane bleibt der Inszenierung, die er bereits in der ersten Probe gezeigt hat, treu. Einen großen Teil des Liedes wird er im Liegen und auf den Knien vortragen.
.

.

.

.

5. 14:50 Uhr: Spanien: Nebulossa – “Zora”
Keine Änderungen auch bei Spanien. Wie in der ersten Proben setzen Nebulossa auf die Inszenierung einer etwas schwülstig-erotischen Edel-Bordell-Kulisse, bei der die Jungs mit den Überknie-Stiefeln natürlich nicht fehlen dürfen.
.

.

.

.
.

6. 15:15 Uhr: Italien: Angelina Mango – “La noia”
Nachdem Angelina Mangos Kostümversuch aus der ersten Probe (sie trug eine eigenwilligen Kreation mit Motiven aus Zweigen und Blättern, wir berichteten) wenig schmeichelhafte Kritik erzielte, versuchten es die Italienerin und ihre fünf Tänzerinnen in der zweitem Probe nun mit mit einem primär schwarzen Glitzer-Kostüm aus Hose und schulterfreiem Top.
Es bleibt abzuwarten für was sich das italienische Team am Ende entscheiden wird. Im Halbfinale am Donnesrtag, in dem Angelina ihren ersten Auftritt haben wird, werden wir es erfahren.
.

.

.

.
.

Damit enden die Einzelproben des ESC 2024. Morgen, Sonntag, 5. Mai, macht die Malmö Arena einen Tag Pause und alle Delegationen können sich auf die offizielle Eröffnung und das Schau-Schreiten über den Türkisen Teppich konzentrieren und freuen. Am Montag beginnen dann die Generalproben (Durchlaufproben), zu denen dann endlich auch Medien und Fans in die Arena dürfen.
.

Alle Fotos: EBU

God morgon zum 8. Probentag in Malmö, 4. Mai

4. Mai 2024 Frank Albers

Jetzt geht sie los, die offizielle Eurovision-Woche in Malmö. Heute, am 4. Mai, öffnet das EurovisionVillage, der EuroClub, das EuroCafé, der EuroFansClub, die Eurovision Street und natürlich auch das Media Centre (so heißt seit letztem Jahr in Liverpool das frühere “Pressezentrum”). Die Fans aus ganz Europa beginnen in die Stadt zu strömen und Malmö erwartet in den kommenden Tagen angeblich weit über 100.000 ESC-Besucher.
Ganz nebenher laufen noch die letzten Einzelproben der BIG5 und Schweden, die heute Mittag und Nachmittag zum zweiten Mal auf die Bühne der Malmö Arena dürfen. Um 13:10 Uhr geht es los mit dem UK.

Hier die Termine im Einzelnen:
13:10 Uhr: Großbritannien
13:35 Uhr: Deutschland
14:00 Uhr: Schweden
14:25 Uhr: Frankreich
14:50 Uhr: Spanien
15:15 Uhr: Italien

Da auch für uns heute noch einmal Reisetag nach Malmö ist, bieten wir Euch eine Zusammenfassung der Proben und natürlich einen Bericht zur zweiten Probe Isaaks etwas zeitversetzt am späteren Nachmittag.

Kommt gut hinein in die offizielle Eurovision-Woche 2024,

Euer

OGAE-Team
.

Foto: Biggi Müller

 

Franks Nachtgedanken zum 7. Probentag, 3. Mai

3. Mai 2024 Frank Albers

Frank schaut zurück auf den 7. Probentag in Malmö – zweite Einzelprobe der zweiten Starthälfte des zweiten Halbfinals ?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Video: Frank Albers, Reinhard Ehret

Eindrücke vom 7. Probentag, 3. Mai (2. Halbfinale)

3. Mai 2024 Frank Albers

Diese Seite wird in Verlauf des Tages regelmäßig aktualisiert, daher immer mal wieder reinschauen

Heute ist es für die Delegationen und vor allem die Beobachter ein kurzer Probentag, da nur noch die zweite Starthälfte des zweiten Halbfinals mit den zweiten Proben auf dem Programm steht.

Um 10:30 Uhr geht es mit San Marino los.

10:30 Uhr: San Marino – Megara – “11:11”
Es bleibt sehr bunt und vor allem laut und  schrill in San Marinos Auftritt. Änderungen zur ersten Probe sind nicht auszumachen.
.

.

.

.

.
10:50 Uhr: Georgien – Nutsa – “Fire Fighter”
Nutsa blebt dabei im goldenen Mini auf einem von lodernden Flammen umgebenen Podest zu stehen und gegen das Feuer anzutanzen. Keine größeren Veränderungen seitd er ersten Probe.
.

.

.

.
11:20 Uhr: Belgien – Mustii – “Before The Party´s Over”
Gestern war angekündigt worden, dass Mustii etwas am Kostüm ändern wolle. Bei der heutigen zweiten Probe war aber davon nichts zu erkennen, vielleicht kommt das noch bis nächste Woche. Ansosnten waren auch keine Unterschiede zur esrten Probe für uns erkennbar.
.

.

.

.
11:45 Uhr: Estland – 5MIINUST x Puuluup – “(nendest) narkootikumidest ei tea me (küll) midagi”
Es wirkt als hätten die stnischen Jungs einw enig an den Projektionen auf der LED-Wand gearbeitet, sie wirken heute auf jedne Fall sehr viel frischer. Ansonsten bleiben die teils ärmellosen schwarzen Anzüge.
.

.

.

.
.
12:10 Uhr: Israel – Eden Golan – “Hurricane”
Keine Änderungen bei Israel. Die Kostüme wurden nicht getauscht und die gesamte Inszenierung dreht sich m den großen Ring herum.
.

.

.

.
.
13:40 Uhr: Norwegen – Gåte  – “Ulveham”
Die Bühneszenen wirken wie historisierende Gemälde, voller Schwere und Kraft. Eine sehr kraftvolle Inszenierung, an der seit gestern keine merklichen Änderungen vorgenommen wurden.
.

.

.

.
.
14:05 Uhr: Niederlande – Joost Klein – “Europapa”
Joost Kleins Inszenierung steht bis ins kleinste Detail fest, zumindet was die Projektionen, das Licht etc. betrifft. Ob Joost spontan im Auftritt etwas ändert ist ihm natürlich immer zuzutrauen.
.

.

.

.

.
.
.
Damit endet det heutige Probentag an diesem Freitag, 3. Mai. Morgen (Samstag) geht es weiter mit den abschließenden Einzelproben der BIG5 und Schweden.

God morgon vom 7. Probentag, 3. Mai

3. Mai 2024 Frank Albers

Während im Folket Park mit dem markanten Moriska Paviljongen (Foto) die Aufbauarbeiten des Eurovision Village zum Abschluss kommen und alle sich auf der Eröffnung des Villages morgen (4. Mai) vorbereitet, steht in Malmö für die Delegationen ein nur kurzer und entspannter Probentag auf dem Programm: Die zweite Starthälfte des zweiten Semi darf zu ihrer zweiten Einzelprobe in die Malmö Arena.
.
Der Zeitplan für heute sieht so aus:
10:30 Uhr: San Marino
10:50 Uhr: Georgien
11:20 Uhr: Belgien
11:45 Uhr: Estland
12:10 Uhr: Israel
13:40 Uhr: Norwegen
14:05 Uhr: Niederlande

Danach werden die Pausenacts geprobt, aber zu denen wird rein gar nichts nach außen dringen. Da sind die Schweden noch strenger als sonst schon.

Nur eine Sache wurde gestern offiziell bekannt gegeben. Im 1. Halbfinale wird nicht nur Benjamin Ingrosso das Pausenprogramm bestreiten, sondern auch Eurovision-Legende Johnny Logan wird einen Gastauftritt haben.
.

.
.

Foto 1: Biggi Müller
Foto 2: EBU

Franks Nachtgedanken zum 6. Probentag, 2. Mai 2024

3. Mai 2024 Frank Albers

Frank schaut zurück auf den 6. Probentag am 2. Mai mit den ersten Einzelproben der BIG5 und Schweden sowie zweiten Einzelproben aus Semi 1

.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Aufrund technischer Verzögerungen bei YouTube leider ein wenig verspätet. Wir bitten um Nachsicht
.

Video: Frank Albers, Reinhard Ehret.

Deutschlands erste Probe

2. Mai 2024 Frank Albers

Isaak befindet sich ebenfalls in einer Art stilvollen Wohnzimmer, gebaut aus einem schwarzen Metallgerüst, sodass das Zimmer von allen Seiten einzusehen ist. Es gibt ein offenes Feuer und vom ersten Refrain an gehen alle drei Seiten des Raumes in Flammen auf, als würde das Haus niederbrennen. Eine beeindruckende Atmosphäre. Das Set befindet sich unter dem mittleren Würfel, der eine Zimmerdecke bildet, aber zur Mitte des Acts wird das gesamte Set weggerollt und es ist nur noch Isaak in der Mitte der Bühne, in einem schwarzen Anzug und flankiert von vier Sängern. Beobachter in der Halle beschreiben, dass Iaaks Interaktion mit Teilen des Raumes, den Flammen und der dynamische Wechsel des Sets in der Mitte des Liedes den ohnehin schon kraftvollen Gesang noch einmal deutlich hervorhebt. Das sieht alles sehr vielversprechend aus.


.

.

.

.

.

.
.
Alle Fotos: EBU

Eindrücke der ersten Probe der BIG5 und Schweden – live

2. Mai 2024 Frank Albers

Diese Seite wird in Verlauf des Tages regelmäßig aktualisiert, daher immer mal wieder reinschauen

Die BIG5 und Schweden sind mit ihren ersten Einzelproben dran.

Den Start macht Großbritannien:

1. Großbritannien: Olly Alexander – “Dizzy”
Auf der Bühne wurde ein großer Raum aufgebaut, der mit schmutzigen Fliesen und Duschköpfen ausgekleidet ist, also ganz die Atmosphäre des offiziellen Videos. Ollys vier männliche Tänzer tragen rote Boxausrüstung und die Kamerawinkel ändern sich ständig, sodass es sich anfühlt, als würde sich der Raum drehen, unterstützt durch eine sich drehende schwarze Lochgrafik auf der LED. Es fühlt sich wirklich an, als wären sie in einer schmutzigen Umkleidekabine und rasen durch den Weltraum.
Es ist eine sehr ehrgeizige und überwältigende Inszenierung  voller Spezialeffekte, die dafür sorgen, dass eigentlich nur  für die Fernsehzuschauer richtig zu sehen ist. Kräftig Feuerwerk gibt es am Ende natürlich auch.
.

.

.

.

:

.
.
.
.
2. Deutschland: Isaak – “Always On The Run”
Isaak befindet sich ebenfalls in einer Art stilvollen Wohnzimmer, gebaut aus einem schwarzen Metallgerüst, sodass das Zimmer von allen Seiten einzusehen ist. Es gibt ein offenes Feuer und vom ersten Refrain an gehen alle drei Seiten des Raumes in Flammen auf, als würde das Haus niederbrennen. Eine beeindruckende Atmosphäre. Das Set befindet sich unter dem mittleren Würfel, der eine Zimmerdecke bildet. Aber zur Mitte des Acts wird das gesamte Set weggerollt und es ist nur noch Isaak in der Mitte der Bühne, in einem schwarzen Anzug und flankiert von vier Sängern. Beobachter in der Halle beschreiben, dass Iaaks Interaktion mit Teilen des Raumes, den Flammen und der dynamische Wechsel des Sets in der Mitte des Liedes den ohnehin schon kraftvollen Gesang noch einmal deutlich hervorhebt. Das sieht alles sehr vielversprechend aus.
.

.

.

.

.

.

.
.
3. Schweden: Markus & Martinus – “Unforgettable”
Die Zwillinge haben den gleichen Bühnenaufbau wie beim Melodifestivalen nach Malmö gebracht.  Die Inszenierung bleibt somit weitgehend unverändert, bis auf die blau-schwarzen Outfits und die vier Backgroundsänger in Wickelbrillen.
Zudem scheint die Größe eine andere zu sein, da auch die LED-Würfel eine neue Dimension und noch stärkere Lichteffekte hinzufügen, insbesondere nachdem sich die Box in zwei Teile trennt und der Rest der Show vorne auf der Bühne spielt. Von da an erstrahlen die LED-Wand und die Würfel in vollem, pulsierendem Neonlicht, und (so wird es von den Beobachtern vor Ort beschrieben) das Ganze hat so viel Bass, dass es durch den Boden donnert.
.

.

.

.
.
4. Frankreich: Slimane – “Mon amour”
Soweit man es beobachten kann, lebt die französische Inszenierung von vielen Nahaufnahmen. Was den Auftritt angeht, beginnt Slimane damit, dass er in einem weißen Anzug auf dem Boden liegt und die erste Hälfte des Liedes auf seinen Knien vorträgt, wobei er auf eine sehr intensive Weise mit der Kamera interagiert. Am Ende gibt es einen Abschnitt, in dem Slimane vom Mikrofon wegtritt und den letzten Refrain komplett a capella in einer Rauchwolke singt. Man konnte dieses Element bereits in den Vorbereitungskonzerten sehen, aber in dieser großen Arena könnte dies eventuell eine ganz besondere Atmosphäre erzeugen.
.

.

.

.

.

.
.
5. Spanien: Nebulossa – “Zorra”
Fans des Benidorm Fests werden erfreut sein zu erfahren, dass das runde rote Sofa mit nach Malmö gekommen ist. Aber ein vorderer Teil wurde goldfarben lackiert, wie die Beobachter in der Halle zu berichten wissen, sodass dadurch eine sehr edle spanische Flagge entsteht. Alles beginnt aber wohl mit einer Art Intro, das innerhalb des mittleren Würfels spielt, der dafür erstmals bis zur Bühne abgesenkt wird. Mit anderen Worten: Nach Großbritannien, Deutschland und Schweden bekommen wir bereits zum vierten Mal bei den BIG5 und Schweden eine Bühne auf der Bühne geboten. Die gesamte Stimmung und Ästhetik ähnelt stark dem, was beim Benidorm Fest zu sehen war, nur größer. Dazu kommen Texte auf der LED-Wand während der Singalong-Abschnitte und riesige “ZORRAs” auf den Würfeln.
Sängerin Merys Kostüm ist ein durchsichtiges Spitzen-Catsuit mit ausgestellter Hose und riesigen Puffschultern, entworfen vom US-Designer Michael Costelloe. Es ist angeblich mit über 100.000 winzigen Kristallen besetzt. Ihre beiden männlichen Tänzer tragen zunächst schicke schwarze Anzüge, werden aber schon bald darauf verzichten und zeigen nackte Brüste, Korsetts und Oberschenkelstiefel. Ordentlich Bodennebel gibt es auch.
.

.

.

.

.
.
6. Italien: Angelina Mango – “La noia”
Italiens Delegation hat sich etwas komplett anderes einfallen lassen, als das, was wir in Sanremo gesehen haben oder von Angelinas Video kennen. Angelina hat fünf Tänzerinnen dabei und die Inszenierung fühlt sich an, als würde sie in einem Wald aus roten und dornigen Bäumen spielen. Dazu werden vier der fünf Würfel auf den Boden gesenkt und mit Ästen projiziert, um die Tänzerinnen einzuschließen.
Nach einer Weile heben sich die Boxen und Angelina steht in der Mitte, gestützt auf einen riesigen Thron, der ebenfalls aus ineinander verwobenen Zweigen besteht. Sie trägt ein rotes, glitzerndes Korsett mit pflanzenähnlichen Mustern an Beinen und Armen, und ihre Tänzerinnen haben einen ähnlichen Stil, jedoch ohne Rot, sodass es eher einen Nackt-Effekt hat. So wie es die Beobachter vor Ort beschreiben, wirken  die Bäume, Pflanzen und Blumen auf der LED-Wand  wie ein psychedelischer magischer Wald.
Eine Inszenierung voller Farbe, Textur und Üppigkeit soll es sein. Das genaue Gegenteil von Langeweile (La noia) also.
.

.

.

.

.

.
.

Alle Fotos. EBU

 

Malmö-Impressionen

2. Mai 2024 Frank Albers

Wir sind schonmal ein bisschen spazieren gegangen… 🙂
.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Kleiner Spaziergang durch Malmö, wenige Tage vor dem offiziellen Start der ESC-Woche 2024. Impressionen – eingefangen von Reinhard Ehret

Video: Reinhard Ehret