Noch 22 Tage bis zum Eurovision Song Contest 2025








Vorentscheidung Aserbaidschan 2024
 
Sendungstitel:
Datum:15.3.24 (Lied)
Ort:Baku, Ictimai-Studios
Abstimmung:Jury



Nr.InterpretTitelPunktePlatz
1 Emy Lia? Runde 2    
2 Tofiq Hacıyev & Camal Qurbanov?    
3 AiselGame of Chess Runde 3    
4 Rilaya?    
5 Mari?    
6 İlkin Dövlətov & Mila Miles & Etibar Esədliİnsanlar Runde 3    
7 Sabina Beyli?    
8 Lexa?    
9 Edgar Ravinov?    
10 Emrah Musayev?    
11 Alesker?    
12 Rahib Mirzəyev & Tofiq Yadigar?    
13 Səbinə Quluzadə? Runde 2    
14 Qorqud? Runde 2    
15 Fahree? Runde 2    

Die Auswahl des Sängers Fahree kam etwas überraschend, da ursprünglich kommuniziert worden war, dass Fahree bereits im interen Halbfinale (Runde 2) ausgeschieden wäre. Er gehörte auch nicht zu den beiden zunächst präsentierten Finalisten, denn in ursprünglichen Mitteilungen hatte es geheißen, dass die finale Entscheidung zwischen Aisel (ESC 2018) mit "Game of Chess" und dem Trio Ilkin Dövlatov, Mila Miles und Etibar Asadli  mit "Isanlar" getroffen werden würde. Am 13. März wurde bekannt gegeben, dass Fahree von İlkin Dovlatov auf der Bühne in Malmö begleitet werden wird und sie gemeinsam das englisch-aserbaidschanische Lied "Özünlə Apar" singen werden.

Nach Sichtung aller Einreichungen wurden 16 Künstler und Künstlerinnen mit ihren Liedern zu Auditions vor einer professionellen Jury aus Vertretern der azerischen Musikindustrie eingeladen. Die Lieder werden der Öffentlichkeit erst zu einem späteren Zeitpunkt präsentiert.
Es waren bis zum Stichtag 214 Lieder eingereicht worden, 88 davon aus Aserbaidschan und 126 aus dem Ausland.
Künstler und Künstlerinnen, die am Auswahlprozess für den ESC 2024 in Aserbaidschan teilnehmen möchten, konnten ihren Antrag zusammen mit ihrem Lied bis zum 30. September über song@eurovision.az einreichen.

Von den zu den Auditions eingeladenen Sängern, Sängerinnen und Gruppen hat laut Icitimai die Mehrheit ihre Lieder ko-komponiert und ko-getextet.

Vorgaben für die Einreichtung der Beiträge war:

  • Das Lied muss als MP3 192 kbps Format eingreicht werden.
  • Kurzbiografie des Künstlers/der Künstlerin sowie ein Foto and Informationen zu den Autoren müssen beigefügt werden.
  • Liedlänge maximal 3 Minuten
  • Keine Veröffentlichung des Liedes vor dem 1. September 2023
  • Die TV-Anstalt Aserbaidschans behält sich das Recht vor, Änderungen am ausgewählten Lied vorzunehmen.

Aus Krankheitsgründen konnten an den Auditions am 29.10.23 am Ende nur 15 Künstler und Künstlerinnen teilnehmen. Bekannteste Teilnehmerin aus ESC-Zusammenhängen ist Aisel, sie vertrat Aserbaidschan beim ESC 2018 in Lissabon.

Am 5.11. wurden die 6 von der Jury ausgewählten Acts bekannt gegeben, die die 2. Runde der Auditions erreicht haben.
Wann der Sieger/dieSiegerin bekannt gegeben werden wird und wann alle Lieder veröffentlicht werden steht noch nicht fest.

Mitglieder der Jury sind u.a. Eldar und Nigar Jamal (die Sieger von 2011) und Aysel (ESC 2009)





(Stand: 6.11.23)


Nationale Vorentscheidungen eines Landes anzeigen
Nationale Vorentscheidungen eines Jahres anzeigen