Vorentscheidung Montenegro 2025
 
Sendungstitel:Montesong 2024
Datum:27.11.2024
Ort:Podgorica, Voco Sporthalle
Abstimmung:50/50 Jury und Televoting



Nr.InterpretTitelPunktePlatz
1 Anastasija KoprolčecKraj 0+0=0   14  
2 Tina DžankićNova 3+5=8   6  
3 Nemanja PetrovićMeđu zvijezdama 0+1=1   12  
4 Bend 9 Stop War 0+0=0   14  
5 Tamara ŽivkovićPoguban let 0+6=6   9  
6 Luka RadovićKada dođe maj 1+0=1   12  
7 ĐurđaTo ljubav je 8+4=12   4  
8 KejtObala raja 2+7=9   5  
9 Nina ŽižićDobrodošli 7+12=19   2  
10 NeonoeNClickbait 10+10=20   1  
11 Isak ŠabanovićLjeto, ljeto, ljeto 5+2=7   8  
12 Glumci BendSan 6+0=6   9  
13 Dolce HeraRepeat 0+0=0   14  
14 BaryakDva srca 12+3=15   3  
15 Vercia ČuljkovićČuješ li 4+0=4   11  
16 Milena VučićŠkorpija 0+8=8   6  

Die Sieger von "Montesong 2024", die Gruppe NeonoeN, traten am 4. Dezember von einer ESC-Teilnahme zurück, nachdem bekannt wurde, dass ihr Lied bereits 2023 öffentlich aufgeführt worden war.

RTCG nominierte daraufhin die Zweitplatzierte Nina Žižić als Vertreterin Montenegros nach.

16 Beiträge
Wertung: Televoting + Jury = Gesamtergebnis

Die Vorentscheidung wurde am 27.11. ausgetragen. Der ursprüngliche Plan eine zweitägige Show am am 26. und 27. November abzuhalten, wurde fallengelassen.

Bis zum 1. Oktober konnten Beiträge bei RTCG eingereicht werden, aus denen eine Fachjury dann 16 Lieder für "Montesong 2024" auswählte. Es wurden 32 Lieder eingereicht. 

Hätten nicht genügend Lieder die Qualitätskriterien erfüllt, wäre die Show ausgefallen und RTCG hätte einen Beitrag für den ESC 2025 intern auswählen.
Die jeweiligen Liedtexte müssen zu mindestens 51% in einer der offiziellen Landessprachen Montenegros (also Montenegrinisch, Serbisch, Bosnisch, Kroatisch oder Albanisch) gesungen werden.

Ersatzbeiträge, die nachrücken, sollten einer oder mehrere der Finalbeiträge ausfallen:
Tamara Živković - "Poguban let"
Hanibal - "Cuvaj me"
Danijel Popovic - "Kano kastigan"

Boban Rajović zog sich mit seinem Beitarg "Suze" zurück, dafür rückte Tamara Živković mit "Poguban let" nach.

Wertung:
Der Gewinner von Montesong 2024 wurde zu 50 % durch Jury-Voting und 50 % öffentliches Televoting ermittelt.

Die Jury bestand aus sieben Mitgliedern und vergab an ihre zehn Lieblingssongs 1 bis 7, 8, 10 und 12 Punkte. Die Punkte wurden dann zu einem Gesamturteil der Jury zusammengefasst, das wiederum in 1 bis 7, 8, 10 und 12 Punkte umgerechnet wurde.
Die Jurymitglieder waren:

  • Hari Mata Hari (Bosnien & Herzegovina 2006)
  • Nuša Derenda (Slovenien 2001)
  • Dado Topić (Kroatien 2007)
  • Elena Risteka (Nordmazedonien 2006)
  • Tijana Bogićević (Serbien 2017)
  • Emmelie de Forest (Eurovision 2013 Siegerin für Dänemark)
  • Danijel Popović (Jugoslawien 1983)


Beim Televoting die Wähler pro Telefonnummer maximal 1 Stimme abgeben. Die Abstimmung erfolgte per SMS und kostete 1 Euro. Die Abstimmung dauerte 20 Minuten, die Abstimmungsergebnisse wurden dann in 1 zu 7, 8, 10 und 12 Punkte umgerechnet.

Wäre es zu einem Gleichstand um den ersten Platz gekommen, wäre der Gleichstand dadurch geklärt worden, welcher der beiden Songs von den einzelnen Juroren die meisten 12 Punkte erhalten hat. Wenn das Unentschieden dadurch nicht geklärt wurde, wäre weiter nach Punkten von 10 zu 1 vorgegangen. Wenn immer noch ein Unentschieden bestanden hätte, hätte der Präsident der Jury den Gewinner bestimmt.

 

 

 


Nationale Vorentscheidungen eines Landes anzeigen
Nationale Vorentscheidungen eines Jahres anzeigen