20 Beiträge (Finale)
222 Beiträge (Vorrunden)
Moderation: Flora Canto und Francesco Facchinetti
Jury:
Luca De Gennaro (Vorsitzender), DJ
Roberto Sergio, Direktor SMRTV
Federica Gentile, TV- und Radio-Moderatorin
Ema Stokholma, TV- und Radio-Moderatorin
Mario Andrea Ettore, Marketing Manager SIAE
Pausenacts: La Rappresentante di Lista, Senhit (ESC 2011, 2020, 2021), Al Bano (ESC 1976, 1985)
San Marino wird seinen Beitrag für den ESC 2025 zum vierten Mal über ein Vorentscheidungs-Format auswählen. Dies bekommt 2025 den Namen
"San Marino Song Contest", dieser löst den Titel der Vorjahre "Una voce per San Marino" ab.
Am Format der Vorentscheidung änderte sich aber außer dem Titel nicht viel.
Dem Finale waren erneut mehrere Auditions und Vorrunden vorgeschaltet.
Bewerben konnten sich Sänger und Sängerinnen aller Nationalitäten, die am 15. Februar 2025 mindestens 16 Jahre alt sind. Die Lieder konnten in allen Sprachen eingereicht werden.
Die Einreichungsfrist endete am 31. Dezember 2024.
Unter den Kandidaten, die bei den Auditions dabei sein werden, sind auch die ehemaligen ESC-Teilnehmer Serfain Zubiri (Spanien 1992 und 2000) und Besa (Albanien 2024).
Serafin Zubiri trat am 7.2. wegen Terminschwierigkeiten vom Wettbewerb zurück.
Ablauf:
Aus den Auditions qualifizieren sich
222 Interpreten/Interpretinnen für die 7 Vorrunden:
-
Sechs Vorrunden (ab 17. Februar) für nicht aus San Marino stammenden Künstlern und Künstlerinnen. Die jeweiligen Top2 qualifizieren sich voraussichtlich für das Finale
-
Eine Vorrunde (vermutlich 21. Februar) für Künstler/Künstlerinnen aus San Marino. Der Sieger/die Siegerin qualifiziert sich für das Finale.
9 - 13 Beiträge bestreiten dann das Finale.
Anders als 2024 werden keine etablierten Künstler direkt für das Finale eingeladen.
Der siegreiche Beitrag wird durch eine fünfköpfige Fachjury bestimmt.
Die Termine für die vorherigen Auditions:
26.-29. September 2024
17.-19. Oktober 2024
14.-16. November 2024
12.-14. Dezember 2024
9.-11. Januar 2025
23.-25. Januar 2025