Das Video mit dem Siegerlied findet ihr hier
6 Beiträge (drei aus der deutschsprachigen/retoromanischen Schweiz, zwei aus der französischsprachigen Schweiz und einer aus der italienischsprachigen Schweiz).
Moderation: Sven Epiney
Die Videos mit den Beiträgen findet Ihr hier
Jeder Kandidat/jede Kandidatin singt neben dem Wettbewerbsbeitrag noch einen Coversong seiner/ihrer Wahl.
In der deutschspachigen Schweiz konnten vom 30. September bis 28. Oktober Lieder auf die SRF-Internetplattform herunterladen geladen werden.
Ab dem 4. November können die User abstimmen, welche Kandidaten die deutschsprachige Schweiz beim großen Schweizer Finale am 1. Februar in Kreuzlingen vertreten werden. Im ersten Schritt qualifizieren sich die Top9 für den Experten-Check, bei dem im zweiten Schritt die drei Vertreter des SRF fürs Finale ausgewählt werden.
Unter den Kandidaten sind die ehemaligen ESC-Teilnehmer Daria Kinzer (Kroatien 2011) und Anett Artani (Zypern 2006), die es nun beide in der Schweiz versuchen wollen. Auch der Schweizer Schlager-Star Leonhard ist dabei.
Alle Kandidaten und weitere Infos findet Ihr auf der SRF-website.
Für die italienischsprachige Schweiz hat der zuständige Sender RSI einen Aufruf gestartet, bis zum 28. Oktober Beiträge einzureichen. Eine ursprünglich für Mitte November im Tession geplante Radiovorrunde auf Radio Rete 3 wurde wieder gestrichen. RSI führte nun am 18.11. eine interne Auswahl durch. die Mitglieder dieser dreiköpfigen Jury waren Paolo Meneguzzi (ESC 2008), Ramona Cerutti und Igor Negrini.
Die französischsprachige Schweiz wird seine Kandidaten ebenfalls intern auswählen. Termine stehen noch nicht fest.
Am 30.11. werden die insgesamt 18 Kandidaten (neun aus der deutschsparchigen, sechs aus der französischsprachigen und drei aus der italienischsprachigen Schweiz) in Zürich vor einer internen Expertenrunde auftreten. Aus diesen werden die sechs Finalisten ausgewählt (drei aus der deutsch-, zwei aus der französisch- und einer aus der italienischsprachigen Schweiz)