
28. Januar 2023 Frank Albers
Im kleinen Moldau wurde am Samstagnachmittag die Vorrunde für die nationale Vorentscheidung „Etapa Nationala 2023“ ausgetragen, die eher die Anmutung von Auditions hatte, und genau deshalb für viele Fans zu den unverzichtbaren Highlights der Vorentscheidungs-Saison gehört. Die Auswahl der 10 Finalisten oblag allein einer Fachjury.
Von den 33 Kandidaten setzen sich am Ende die prominentesten Namen durch, die letztendlich auch über den höchsten Grad an Professionalität verfügten. Unter den Finalisten befinden sich mehrere bekannte Namen, die in der Vergangenheit Moldau bereits erfolgreich beim ESC vertreten haben.
Allen voran natürlich die Gruppe Sunstroke Project, die 2017 in Kiew mit Platz 3 den bisher größten Erfolg Moldaus beim ESC erreichten. Die Gruppe ist inzwischen nur noch ein Duo und gewann diese Vorrunde. Sie haben also vermutlich recht gute Chancen für eine dritte ESC-Teilnahme. Auch Pasha Parfeni ist zurück. Das Ehrenmitglied von OGAE Germany war 2012 in Baku am Start. Ein Jahr später schrieb Pasha das Lied für Aliona Moon beim ESC 2013 in Malmö. Auch Aliona ist nun wieder im Finale dabei.
Diese 10 Acts haben es ins Finale geschafft:
Sunstroke Project : „Yummy Mommy“ 55 Punkte
Pasha Parfeni : „Soarele si luna“ 53 Punkte
Donia : „Red Zone“ 52 Punkte
Aliona Moon : „Du-ma“ 49 Punkte
OL : „Why You Play It Cool“ 48 Punkte
Surorile Osoianu : „Bade, badisor, badita“ 47 Punkte
NÖRDIKA : „Damn and Down“ 45 Punkte
Victor Gulick : „Let?s Dance“ 45 Punkte
Cosmina : „Indestructible“ 44 Punkte
Corina Ivanov : „When Love?s Real“ 44 Punkte
Alle Details zur Vorentscheidung in Moldau findet Ihr auf unserer Moldau-Seite