Erste Probe und Meet & Greet Grossbritannien: Ein Raumfahrer mit unglaublicher Stimme

5. Mai 2022 Sigi Doppler

Als Sam Ryder von der Moderatorin Laura Carusino zum Meet & Greet angekündigt wurde und dieser noch hinter den Kulissen stand, schien es, als könne er die Begegnung mit ihr, sowie den Fans und Journalisten da draußen kaum abwarten. Die Kamera konnte bereits beobachten, wie er in einem rasanten Lauf durch den schmalen Gang hinter dem Saal losrannte, um zwei Sekunden später der Moderatorin überglücklich in die Arme zu fallen. Aus seinem schönen langen Haar hatte er einen Dutt gebunden, der wie ein dicker Schneeball auf seinem Kopf saß. Mit seiner ersten Probe, die eine Stunde zuvor auf der ESC-Bühne stattfand, schien er äußerst zufrieden zu sein. Obwohl diese Probe noch gar nicht öffentlich stattfand, veröffentlichte die EBU wenigstens ein paar Fotos, die zeigen, dass Sam in einem schwarzen Overall vor einem großen Stahlrohrgerüst steht, das vermutlich eine Raumstation darstellen soll, während er inbrünstig sein “Space Man” präsentierte.

Gleich die erste Frage des Radio International Moderators Jürgen Börnig bezog sich auf Sams Besuch bei der Europäischen Raumfahrtorganisation ESA. Dorthin hatte es ihn nun schon zweimal verschlagen, nicht zuletzt weil er durch seinen ESC-Beitrag mittlerweile so etwas wie ein echter Raumfahrer geworden ist. Sams Redeschwall wollte kein Ende nehmen und man merkte ihm an, wie sehr er diesen Moment genießt und auch wie sehr für ihn durch sein Hiersein ein Traum wahr geworden ist. Schließlich sei er schon als Teenager ein großer Fan des ESC gewesen und seit seine Lieblingsband Lordi 2006 gewann, hat er sich nie mehr ein Finale entgehen lassen.

Obwohl er schon seit 2009 bereits als Sänger und Gitarrist in mehreren Bands erfolgreich musizierte, kam sein Durchbruch erst vor knapp 2 Jahren, als er durch Tik Tok mit selbst gesungenen Coverversionen großer Hits zum Internetstar wurde. Daraufhin erhielt er einen Plattenvertrag bei TaP und seine Karriere nahm Fahrt auf. Seine diesjährige Teilnahme am geliebten ESC sei für ihn jedoch der bisherige absolute Höhepunkt. Weiter erzählte er, wie er seinen ESC-Beitrag geschrieben hat. “Diese Melodie war ganz plötzlich in meinem Kopf und innerhalb von 10 Minuten war das Lied geschrieben.” Nun fehlten nur noch ein Text und ein paar musikalische Kleinigkeiten, die anschließend von den Songwriter*innen Max Wolfgang und Amy Wadge beigesteuert wurden.

Bevor nun allzu schnell die unterhaltsamen Minuten dieses Meet & Greet vorbei waren hatte Laura Carusino noch die Idee, bei Tik Tok ein gemeinsames Foto mit ihr und Sam zu veröffentlichen. Natürlich war Sam sofort lachend dabei. Zum guten Schluss aber durfte er noch Teile seines ESC-Beitrags zum Besten geben. Man hätte eine Stecknadel fallen hören können, als er mit seiner außergewöhnlich variablen Stimme den Saal ausfüllte und Viele dachten, dass einer wie er durchaus das Zeug hätte, den ESC zu gewinnen. Ausgeschlossen ist es mit einem starken Lied wie diesem sicher nicht.

Fotos EBU / Screenshots