Noch 17 Tage bis zum Eurovision Song Contest 2025

ESC 2025: Wir fahren nach Basel

30. August 2024 Frank Albers

Nun steht es fest: Der Eurovision Song Contest 2025 wird in Basel stattfinden.

Der ESC wird am 13., 15 .und 17. Mai 2025 stattfinden und in der St. Jakobshalle augetragen werden. Die Halle fasst ca. 12.500 Zuschauer und Zuschauerinnen.
.
.
In der benachbarten Eishalle wird voraussichtlich das Pressezentrum eingerichtet. Zudem gibt es Überlegungen, im Fußballstadion St. Jakobs Parks Übertragen des ESC zu organisieren.
Der EuroClub wird seine Heimat in einer Halle der Messe Basel finden. Zudem ist ein „Eurovision Boulevard“ zwischen Basel Hauptbahnhof und Basel Badischer Bahnhof geplant, als europäischer link zwischen der Schweiz. Deutschland und dem Rest Europas. Eine „Eurovision Street“ soll es zudem auch noch geben, die in der Steinenvorstadt gestaltet wird.
.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Zum dritten mal  nach Lugano und Lausanne wird der ESC in der Schweiz ausgetragen, erstmals in der deutschsprachigen Schweiz.
Basel hatte sich am Ende gegen Genf durchgesetzt, vorher waren bereits die Kandidatenstädte Zürich und Bern/Biel ausgeschieden.
.
Am Ende dürfte das geschlossenere Gesamt-Konzept mit interessanten neuen Ideen den Ausschlag für Basel gegenüber Genf gegben haben.
.
Basel liegt am Rhein und ist nach Zürich und Genf die drittgrößte Stadt der Schweiz. Die Stadt gilt als Kulturhauptstadt des Landes und beherbergt 40 Museen, darunter das Museum für zeitgenössische Kunst und das Kunstmuseum, die älteste öffentliche Kunstsammlung der Welt. Zudem ist Basel Heimat der „Art Basel“, der wichtigsten Kunstmesse der Welt.

All Informationen zu den nationalen vorbereitungen udn Vorentscheidungen zum ESC 2025 findet Ihr auf unseren Vorentscheidungs-Seiten