Noch 22 Tage bis zum Eurovision Song Contest 2025

Maastricht oder Rotterdam: Die Entscheidung rückt näher

18. Juli 2019 weissblau media

Da waren es nur noch zwei! Die Liste der fünf niederländischen Städte, die letzte Woche ihre offizielle Kandidatur für die Austragung des ESC 2020 eingereicht hatten, wurde von einer Expertenkommission auf nun zwei Städte reduziert. Es sind dies die bereits im Vorfeld als Favoriten gehandelten Rotterdam und Maastricht.

Beide Städte überzeugten die Kommission mit ihrem Veranstaltungsort aber auch ihren Konzepten für das EuroVillage, den EuroClub und die Eröffnungsveranstaltungen (Red Carpet etc.). Zudem sind beide Städte zu einer deutlichen finanziellen Beteiligung am ESC 2020 bereit und verfügen über die erforderlichen Infrastrukturen (Hotelkapazitäten für 10.000 Besucher, Verkehrsanbindungen etc.)

Die Entscheidung ob nun Rotterdam mit dem „Ahoy“ oder Maastricht mit seinem Messe- und Konferenzzentrum (Foto) Gastgeberin 2020 sein wird, wird Mitte August bekannt gegeben.

Arnheim mit dem „GelreDome“, Utrecht mit dem „Jaarbeurs“ und Den Bosch mit der „Brabanthalle“ sind somit aus dem Rennen. Amsterdam, Den Haag und weitere Städte hatten schon vorher ihre Bewerbungsabsichten zurückgezogen.