News-Forum

Und noch eine Änderung! Die EBU informiert über die Erweiterung des Abstimmungsfesnter wie folgt: „Am Samstag, den 11. Mai, wird die Abstimmung eröffnet, kurz bevor das erste Lied aufgeführt wird.“ „Zuschauer zu Hause können ihre Stimme abgeben, während die Lieder aufgeführt werden, anstatt zu warten, bis alle Beiträge präsentiert wurden, wie es seit Einführung der […]
Die Reference Group des ESC tagte heute und hat beschlossen, dass zum ersten Mal alle Künstler aus Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien, Schweden und dem Vereinigten Königreich ihre Auftritte im Halbfinale live und in voller Länge aufführen werden. In den Vorjahren sahen die Zuschauer im Halbfinale nur einen kurzen Ausschnitt jeder ihrer Proben. Aber dieses Jahr […]
„Titan“, die englische und überarbeite neue Version des albanischen Beitrags wurde am Montag veröffentlicht. Wie angekündigt wird Besa in Malmö die englische Version „Titan“ ihres ESC-Songs „Zemren n’dore“ für Albanien singen. Das Lied wurde zudem noch kräftig überarbeitet. .
Israels Beitrag zum ESC 2024 „Hurricane“, gesungen von Eden Golan wurde am Sonntagabend auf KAN veröffentlicht. Nach langen Phasen der Diskussion und Abstimmung zwischen EBU und dem israelischen Sender KAN ist dieses Lied nun hinsichtlich des Textes von der EBU genehmigt worden und Israel kann am ESC in Malmö teilnehmen. Frühere Versionen des Liedes (ursprünglicher […]
Die Tickets für OGAE Mitglieder für die Grand Final After Party 2024 am 11. Mai in Malmö sind ab heute (Montag, 11.3.), 1o Uhr erhältlich. Die links zum Vorverkauf und die erforderlichen Codes findet Ihr bei uns im Mitgliederbereich.    
Die letzte nationale Vorentscheidung der Saison 2024 ging in der Nacht von Samstag auf Sonntag in Lissabon zu Ende. Nach zwei vorgeschalteten Halbfinals feierten die Portugiesen im großen Finale des „Festival da Cancao“ portugiesische Musik und Portugals Eurovision-Geschichten. 12 Acts hatten das Finale erreicht und am Ende der langen Nacht stand Iolanda mit „Grito“ als […]
Heute fand in Skandinaviens größter Veranstaltungsstätte, der Friends Arena in Stockholms Nachbarstadt Solna, das Finale des 64. Melodifestivalen statt; immerhin die Vorentscheidung des Gastgeberlandes Schweden und die aktuell bedeutenste aller ESC-Vorentscheidungen. Wie seit Jahren üblich, standen 12 Titel zur Auswahl. Bei sechs Titeln, also immerhin der Hälfte des Teilnehmerfeldes ist Jimmy Thörnfeld, Co-Autor von Tattoo, […]
Das armenisch-französische Duo Ladaniva besteht aus der armenischen Sängerin Jaklin Baghdasaryan und dem französischen Multiinstrumentalisten Louis Thomas. Mit ihrer Musik verkörpern die beiden eine lebendige Mischung aus armenischem Folk und globalen musikalischen Einflüssen. Ihr Beitrag zum Eurovision Song Contest wurde noch nicht bekannt gegeben und soll in den kommenden Tagen veröffentlicht werden. Von traditionellen Balkanmelodien […]
Nun ist es bereits der letzte Vorentscheidungs-Samstag zum ESC 2024, der  am 9. März ansteht. Mit dem Finals in Schweden und Portugal hat es das Saison-Finale aber noch mal in sich. . . Schweden: Finale Die Mutter aller Vorentscheidungen geht ins Finale des  „Melodifestivalen 2024“. Alle Informationen dazu findet Ihr bei uns auf unserer Schweden-Seite […]
Am Donnerstagabend veröffentlichte der Sender ERT nach wochenlangen Vorankündigungen den griechischen Beitrag für Malmö 2024. Die Sängerin Marina Satti singt „Zari“ (Würfel). Das griechischsprachige Lied, das traditionalle griechische Klänge mit Pop und der unverwechselbaren Stimme der Sängerin vereint, wurde in einer Sondersendung auf ERT1 vorgestellt. Marina Satti war bereits im Oktober 2023 intern von ERT […]