Noch 52 Tage bis zum Eurovision Song Contest 2025

News-Forum

Das Televoting und Onlinevoting machte es möglich: Deutschland wird in Liverpool von Lord Of The Lost mit „Blood And Glitter“ vertreten. Lord Of The Lost gewannen vor Will Church (der die Jurywertung gewonnen hatte) und Ikke Hüftgold (der die Jurywertung verloren hatte) und die gemeinsam auf Platz Zwei landeten. Das vollständige Ergebnis und alles was […]
Die offizielle Begründung bezieht sich auf eine Erkrankung der Frida-Gold-Sängerin Alina Süggeler. Schon am Donnerstag fehlte die Band bei jenen Proben, die eigentlich die Grundlage für die Jurywertungen sein sollten. Die Jurys mussten sich deshalb mit dem aufgezeichneten Auftritt der allerersten Probe vom Mittwoch begnügen. Man bedauere „zutiefst“, lässt der NDR verlauten, dass es aufgrund […]
Andrew Lambrous Lied für Zypern „Break a Broken Heart“ wurde am Mittwochabend veröffentlicht. Das Lied wurde von dem bekannten nordeuropäischen Autorenteam Thomas Stengaard, Marcus Winther-John, Jimmy Jansson, Jimmy Joker Thornfeld geschrieben.  
Es geht los in Köln. In den MMC Studios am Coloneum traten am Mittwoch die neun deutschen Acts zu den ersten Einzelproben an. Jede Nummer hatte 40 Minuten, um sich auf der Bühne zu orientieren, auszuprobieren und den Auftritt in der neuen Atmosphäre zu proben. Eröffnet wurde die Probe von TRON und seiner Tanznummer, in […]
Nach ein paar Monate des Wartens veröffentlichen die niederländischen Eurovision 2023-Repräsentanten Mia Nicolai & Dion Cooper nun ihren Beitrag zum Wettbewerb. Der Song mit dem Titel ?Burning Daylight? erzählt die Geschichte vom Hinfallen und Aufstehen. Am Mittwochabend wurde das Lied in der NPO1-Talkshow Khalid & Sophie vorgestellt. Gleichzeitig konnten Eurovision-Fans den Song zum ersten Mal […]
Die polnische Vorentscheidung wurde aus den großen TVP-Studios in Warschau übertragen und bot einige ESC-Prominenz auf. Als Gäste traten Stefania (Griechenland 2021), Efendi (Aserbaidschan 2021), Krystian Ochman (Polen 2022) und die ukrainischen ESC-Titelverteidiger Kalush Orchestra  auf und in der Jury war mit Edyta Gorniak die bis heute erfolgreichste ESC-Interpretin Polens vertreten. Zwei Moderatorinnen in festlicher […]
Am Samstagabend brachte das zweite Halbfinale des Söngvakeppni Klarheit über die Zusammnensetzung des großen isländischen Finals am 4. März. In einer bunten Show in den mit mehreren hundert Zuschauern vollbesetzten Gufunes Studios in Reykjavik qualifizierten sich Sigga Ózk mit „Gleyma þér og dansa“  und Langi Seli og Skuggarnir  mit „OK“ direkt für das Finale. (Foto) […]
Das kleinste Teilnehmerland des ESC 2023 San Marino organisierte auch in diesem Jahr wieder eine der längsten und kompliziertesten Ausscheidungen. Am Ende dieses Marathons steht nun die Band Piqued Jacks mit „Like An Animal“ als strahlender Sieger da. Sie setzten sich im Finale am Samstagabend gegen die Gruppen Le Deva und Xgiove  auf den Plätzen […]
Eine Stadt fehlt, von Corona abgesehen, seit 2009 nie beim schwedischen Vorentscheid.  Malmö mit der auch Song Contest ? erprobten Malmö-Arena. Dieses Jahr dient sie beim Deltävling 4 den letzten sieben Kandidaten und Kandidatinnen als Veranstaltungsort. Vier davon feierten am Öresund ihre Premiere. Axel Schylström schnupperte 2017 schon mal Vorentscheidungsluft und konnte damals die Relegationsrunde […]
Schön früh im Jahr waren die sieben Beiträge der finnischen Vorentscheidung „UMK 2023“ veröffentlicht worden und hatten bei den europäischen Fans für einige Begeisterung gesorgt, sowohl aufgrund der Vielseitigkeit des Angebots als auch wegen der hohen Qualität der Lieder und Produktionen. Mit Robin Packalen war zudem einer der aktuell populärsten Sänger Finnlands mit am Start, […]