Noch 63 Tage bis zum Eurovision Song Contest 2025

Rätselraten um Georgiens Teilnahme

9. März 2025 Frank Albers

Ende der kommenden Woche endet die Meldefrist für alle Beiträge zum Eurovision Song Contest 2025. Aus 36 der 37 angemeldeten Länder stehen die Beiträge oder zumindest die Interpreten bereits fest. Nur aus Georgien ist bereits seit Wochen nichts mehr zu hören. Es gibt keine Informationen über einen Veröffentlichungs-Termin, geschweige denn Aussagen zu einem Interpreten/einer Interpretin oder gar einem Lied.
Zwar haben sich immer wieder georgische Künstler und Künstlerinnen selbst ins Spiel gebracht, aber vom Sender GPB hört man nichts.

Dieses Schweigen interpretieren viele besorgte ESC-Fans in Georgien und ganz Europa, dass Georgien sich kurzfristig vom ESC 2025 zurückziehen könnte, wobei dies mit saftigen Strafgebühren für den Sender verbunden wäre.
Als ein spekulativer Grund für einen möglichen Rückzug wird immer wieder die aktuelle politische Entwicklung im Land genannt. Die georgische Regierung wendet sich in ihrer neuesten Gesetzgebung immer stärker vom Westen und der EU ab und Russland zu. Dies hatte in den letzten Wochen massive Proteste und Unruhen vor allem in der Hauptstadt Tiflis zur Folge. Gerade hinsichtlich LGBTQ+ Themen wurden in den letzten Monaten Gesetze verabschiedet, die sich stark an der scharfen russischen Gesetzgebung orientieren.. Hier könnte daher eine neue, aufgezwungene Distanzierung Georgiens zum ESC begründet sein.

Optimistischere Beobachter hoffen aber eher darauf, dass die Sorgen unbegründet sind und der Sender GPB in der kommenden Woche mit einer großen (pominenten) Überraschung um die Ecke kommt, die bisher geheim gehalten wurde.

Wir werden die Eurovision-Situation in Georgien für Euch auf jeden Fall im Blick behalten.