Das Duo Shkodra Elektronike gewann mit “Zjerm” (Herz) das Finale des “Festivali i Këngës 63″ und konnte sich gegen die als große Favoritin gehandelte Elvana Gjati mit “Karnaval” durchsetzen, die Zweite wurde
.
.
Shkodra Elektronike ist das Musikprojekt zweier albanischer Einwanderer, die in Italien, ziemlich weit weg von ihrer Heimatstadt Shkodër, aufgewachsen sind. Das Projekt wurde vom Songwriter-Produzenten Kolë Laca und der Singer-Songwriterin Beatriçe Gjergji gegründet.
Damit wird Albanien in Basel erstmals von einem Elektro-Pop-Titel vertreten, der einen großen Anteil Sprechgesang beinhaltet. Das könnte beim ESC ein interssantes Experiment werden.
.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Ob Shkodra Elektronike “Zjerm” in Basel auf Albanisch oder Englisch singen wird, steht noch nicht fest.
Das Ergebniss wurde durch eine Kombination aus Jury- und Publikumsabstimmung ermittelt. Zum ersten Mal überhaupt konnte die globale albanische Diaspora zusammen mit der Öffentlichkeit in Albanien und im Kosovo über die Lieder abstimmen.
Jeder der sieben Juroren vergab Punkte an seine Lieblingssongs im Eurovision-Stil (12, 10, 1-8). Dies machte 50 % des Gesamtergebnisses aus. Die öffentliche Abstimmung bestand aus Stimmen aus Albanien und dem Kosovo (25 %) sowie Stimmen aus der albanischen Diaspora (25 %). Die Punkte aus der öffentlichen Abstimmung wurden anteilig vergeben, d. h. 50 % der öffentlichen Stimmen = 50 % der Punkte aus der Öffentlichkeit.
Das vollständige Ergebnis des “Festivali i Këngës 63″ findet Ihr in Kürze auf unserer Albanien-Seite