Noch 22 Tage bis zum Eurovision Song Contest 2025

S!sters für Deutschland

24. Februar 2019 weissblau media

Tief Thomas und Hoch Barbara halten das deutsche Eurovisions-Wetter seit Freitag Abend fest im Griff. Und bekanntlich ist es im Auge des Sturms am friedlichsten, daher nehme ich dort Platz und versuche den deutschen Beitrag 2019 für euch einzusortieren.

Die S!sters werden Deutschland in Israel mit dem Titel „Sister“ vertreten.

Wer sind die S!sters denn eigentlich?

Anfang Januar überraschte uns der NDR mit der Mitteilung, dass die Band ‚S!sters‘ mit dem Titel „Sister“ das TeilnehmerInnenfeld komplettieren werden. Nachdem zunächst über mehrere Formationen mit dem Namens „Sisters“ diskutiert wurde, kam wenig später heraus, dass es sich um ein eigens für die Vorentscheidung zusammengestelltes Damen-Duo handelt, welche sich vorher gar nicht kannten. Grund war wohl, dass der NDR von dem Lied „Sister“ so begeistert war, dass sie es unbedingt in der Sendung dabei haben wollten. Die „Schwestern“ sind Laura Kästel, 26 aus Königsau, sowie Carlotta Truman, 19 aus Hannover.

Carlotta nahm bereits im zarten Alter von zehn Jahren am ‚Supertalent’ auf RTL teil und landete im Finale auf dem elften und vorletzten Platz. 2014 nahm sie an der zweiten Staffel von ‚The Voice Kids‘ teil und konnte den geteilten zweiten Platz erreichen. Zusammen mit Alex Christensen trat Carlotte bei der ARD-Sendung ‚Willkommen 2018‘ vor dem Brandenburger Tor auf und sang live den 90er-Jahre Hit „What Is Love“.
Laura gewann ebenfalls als zehnjährige den vom ORF produzierten ‚Kiddy Contest’ mit dem Lied „Ich will in die Disco gehen“, einer deutschen Version von „Crying at the Discotheque“ von Alcazar. Zwei Jahre später scheiterte sie im Halbfinale bei ‚Star Search’. Sie kommt aus einer musikalischen Familie und hat schon sehr früh mit dem Singen begonnen. So durfte sie unter anderem auch als Backroundsängerin von Sarah Connor auftreten. Ihre ältere Schwester, Jenniffer, ist ebenfalls eine durch Casting Shows bekannt gewordene Sängerin.

In den letzten rund 36 Stunden wurde in den sozialen Medien viel diskutiert, es ging um die Qualität der Lieder, die Ausrichtung des Vorentscheids, die Frage „Ist der deutsche Beitrag automatisch vom deutschen Fan zu akzeptieren?“, die Startreihenfolge und auch um das Thema ob der Erfolg des Vorjahres ausreicht das Konzept des NDR zu bestätigen.
Hier gibt es so viele Meinungen, so viele Ansätze und Diskussionen, dass man sich nur im Auge des Sturms diese in Ruhe durchlesen und betrachten kann.

Dazu für euch eine kleine Presseschau:

https://www.sueddeutsche.de/medien/esc-vorentscheid-deutschland-ssters-1.4341641

https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/eurovision-song-contest/vorentscheid-zum-esc-zusammengecastet-fuer-tel-aviv-16056121.html

https://www.welt.de/regionales/niedersachsen/article189285521/ESC-Experte-Chancen-fuer-S-sters-in-Israel.html

https://esc-kompakt.de/unser-lied-fuer-israel-weniger-zuschauer-weniger-televoter/

https://www.bild.de/unterhaltung/musik/leute/esc-vorentscheid-deutscher-sister-act-fuer-israel-60303936.bild.html

https://www.stern.de/kultur/musik/esc-vorentscheid–s-sters-vetritt-deutschland-mit–sister–in-tel-aviv-8593134.html

Natürlich dürfen auch die Fragen nach der Song-Auswahl, oder Warum kein deutscher Titel dabei war?, oder kein etablierter Künstler, oder Wieso nur ausgewählte Pressevertreter den Proben beiwohnen durften? , oder auch Warum die Lieder so spät veröffentlicht werden? gestellt werden.
ABER jegliche Diskussion dazu erlangt erst ihren Glanz durch konstruktive Kritik und Anmerkungen.

Wir wünschen den S!sters viel Erfolg in Tel Aviv, und drücken natürlich die Daumen!

Alle Lieder von Unser Lied für Israel findet ihr mit einem Mausklick hier:
https://www.ogae.de/db/vesbilder.php?land=ger&gewjahr=2019

Die Lieder anderer Vorentscheidung dieses Jahrgangs oder gar vergangener Jahre findet ihr ebenso auf www.ogae.de , und viele Fan-Events für euren Kalender.

Folgt und diskutiert mit uns auf Facebook !

#esc #esc2019 #eurovision #daretodream #ogae #ulfi

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden