
17. August 2024 Frank Albers
Heute Abend, Samstag, 17.8., wird live aus Bodø in Norwegen die Klassik-Variante des Eurovision Song Contest übertragen
Zu sehen ab 21:50 Uhr im WDR.
.
Der „Eurovision Young Musicians“ ist der wichtigste Wettbewerb für Nachwuchsmusiker in Europa und gilt als das klassische Gegenstück zum weltberühmten „Eurovision Song Contest“. In diesem Jahr findet der Wettbewerb in Bodø in Norwegen statt, der europäischen Kulturhauptstadt 2024. Zwischen Fjorden und unberührten Küstenlandschaften treten Musikerinnen und Musiker im Alter von 13 bis 21 Jahren aus 11 Ländern gegeneinander an.
.
Für Deutschland geht Flötist Fabian Egger aus Traunstein ins Rennen. Er hat schon mit hochrangigen Orchestern wie dem Leipziger Symphonieorchester gespielt, erhielt eine Hochbegabtenförderung am Mozarteum in Salzburg und beeindruckt als Solist und Komponist. Im WDR könnt Ihr miterleben, wie Florian Egger und die anderen Jungstars im spannenden Wettkampf gegeneinander antreten. Schaltet ein für dieses unvergessliche musikalische Ereignis!
.

.
Die Teilnehmer:
- Armenien: Hayk Hekekyan (Oboe)
- Österreich: Leonhard Baumgartner (Violine)
- Belgien: Mahault Ska (Piano)
- Tschechien: Adam Znamirovský (Piano)
- Frankreich: Pierre-Emmanuel Hurpeau (Piano)
- Deutschland: Fabian Egger (Flöte)
- Norwegen: Sebastian Egebakken Svenøy (Piano)
- Polen: Jeremi Tabecki (Klarinette)
- Serbien: Bogdan Dugalic (Piano)
- Schweden: Hugo Svedberg (Cello)
- Schweiz: Valerian Alfaré (Euphonium)
.
Mitglied der Jury wird der Österreicher Martin Grubinger sein, der mit seiner Percussion-Performance das Pausenprogramm beim ESC 2015 in Wien gestaltet hat.