9. Mai 2021 Marc Gehring
Das vorletzte Meet & Greet am zweiten Tag steht an und wir sind gespannt, was Go_A nach ihrer durchaus erfolgreichen Probe zu erzählen haben. Zunächst stellen sich Kataryna, Taras, Ihor und Ivan den Fragen des Moderators.
Sie sind sehr zufrieden mit ihrer Probe. Die Bedeutung des Wortes “Shum” ist einerseits Lärm/Geräusch, aber im tieferen Sinne als “Seele des Waldes”. Damit erschließt sich dann auch die Bühnenshow von Go_A.
Ein weiterer Aspekt ist, dass die ukrainische Kultur von der Vergangenheit bis in die Zukunft gezeigt werden soll. Die Inspiration für ihre Songs nehmen Go_A aus dem täglichen Leben und aus der Natur.
Ukraine: Go_A – Meet & Greet 1
Im zweiten Teil des Meet & Greet werden wieder Fragen aus dem Publikum und dem Online Pressezentrum beantwortet. Zuerst wird nach den verschiedenen Musikinstrumenten gefragt, die von Go_A genutzt werden.
Bandmitglied Ihor Didenchuk ist hier der Experte, denn er ist ein einzigartiger Multiinstrumentalist, der mit traditionellen Instrumenten wie Sopilka, Frilka, Floyara, Telynka, Trembita und Drymba musizieren kann.
Der Lieblings-ESC-Song war dann als nächstes gefragt. Kataryna und Taras waren sich schnell einig, denn Beide sind große Loreen-Fans und verehren “Euphoria”.
Ukraine: Go_A – Meet & Greet 1
Das Meet & Greet neigte sich dann dem Ende zu und es wurde gefragt, ob es Ratschläge von ehemaligen ukrainischen ESC Teilnehmern für Go_A gab. Kateryna und Taras berichten vom Treffen mit Jamala, die ihnen viel Glück wünschte und sogar ein paar Tipps zur Gesangstechnik gab.
Zum krönenden Abschluss intonierte dann Kataryna noch den Beitrag von 2020 “Solovey”. Damit ging dann das vorletzte Meet & Greet am Muttertag zu Ende.
Autor: Marc Gehring