Wieviele Nationen gehen 2024 an den Start

16. September 2023 Frank Albers

Am Freitag, 15.9. war offiziell deadline für die Anmeldungen zum ESC 2024 in Malmö, wobei man von Jahr zu Jahr immer mehr das Gefühl hat, dass dieser Termin von mehreren Sendern nicht übermäßig streng gesehen wird. Bis Mitte Oktober können Sender ihre Teilnahme ohnehin noch ohne Strafgebühren wieder zurückziehen und es werden bis dahin immer auch immer wieder weitere Anmeldungen bekannt.

Zur diesjährigen deadline war die Anmeldung von insgesamt 33 Teilnehmerländern öffentlich bekannt geworden, wobei von der EBU noch keine offiziellen Zahlen veröffentlicht wurden, denn es gibt in diesem Jahr noch einige leichte Wackelkandidaten wie Polen und Tschechien und auch hinter der als recht wahrscheinlich gehandelten Rückkehr von Nordmazedonien stehen immer noch kleinere Fragezeichen.
Etwas größer sind die Fragezeichen leider bereits bei Rumänien, wo der Sender TVR aktuell mit kräftigen finanziellen Problemen zu kämpfen hat, bei Armenien aufgrund der mal wieder recht angespannten politischen Lage sowie bei der Rückkehr Montenegros. Und ob Australien auch 2024 wieder von der EBU eingeladen werden wird scheint noch nicht endgültig geklärt, denn aktuell hört man aus Australien zum Thema ESC wenig bis gar nichts.
Eine Rückkehr Bulgariens oder gar Ungarns oder der Türkei gilt inzwischen als sehr unwahrscheinlich. Aber: Wunder gibt es bekanntlich immer wieder.

Die vollständige Liste der aktuell feststehenden Teilnehmer sowie alle Informationen zum Stand der dortigen Vorentscheidungen findet Ihr auf unserer Übersichtsseite zum ESC 2024.

Definitiv abgesagt haben bisher für 2024 nur die Slowakei, Bosnien-Herzegowina, Andorra und Monaco. Weißrussland und Russland sind weiterhin keine EBU-Mitglieder mehr und somit auch vom ESC ausgeschlossen.
Am Ende dürfte eine Teilnehmerzahl vergleichbar mit 2023 von 37 bis 38 Ländern realistisch sein.

Der Stand der Vorbereitungen in den einzelnen Ländern könnte unterschiedlicher kaum sein. Während mehrere Fernsehsender noch ihre Teilnahme ganz grundsätzlich diskutieren, steht in Belgien bereits der Sänger fest und in vielen Ländern haben die Ausschreibungen und Bewerbungsphasen bereits begonnen. Alle Details dazu hier.