
5. Mai 2022 Karl Jakob
Die zweite Probe verlief für Rosa Linn aus Armenien ohne große Probleme und man konnte merken, dass sich die Sängerin bei ihrem Auftritt sehr wohl fühlt. “Snap” ist ein sehr persönliches Lied, welches Rosa Linn in einer schwierigen Phase geschrieben hat und der ganzen Inszenierung merkt man diesen persönlichen Touch an. Das Bühnenbild spiegelt diese private, intime Stimmung perfekt wieder. Im Vorfeld hatte Rosa Linn den Designern zur Inspiration für das Setting Fotos von ihrem eigenen Zimmer zugeschickt. Diese haben für den ersten Teil des Auftritts einen kleinen wohnlichen Raum kreiert und offensichtlich bei der Umsetzung Rosas Geschmack genau getroffen. Unzählige weiße und unbeschriebene Zettel , die symbolisch für ihre Gedanken stehen, bedecken die Wände. Das Bett und auch das ganze Mobiliar ist im gleichen Stil dekoriert.Während Rosa Linn die erste Strophe auf dem Bett sitzend singt, reisst sie bei der zweiten Strophe Fetzen dieser Zettel von der Wand herunter und es erscheinen symbolisch für ihre Gedankenwelt die Worte “Snap” ,22.Juni” und ein Herz.

Als sie die Zettel von einem angestrahlten Kreis einreißt, öffnet sich die Wand. Rosa kann symbolisch aus ihrer einengenden Gedankenwelt ausbrechen und hell angestrahlt kommt sie in der Realität und auf der großen ESC-Bühne an.

Natürlich war man gespannt, warum gerade der 22. Juni auf der Zimmerwand auftaucht und Rosa Linn bemerkte nur, dass dieses Datum ihr ganz persönlicher “Snapping Point” ist. An diesem Tag hat sich ihr Leben mit einem Schlag zum Positiven gewendet und nur ihre engsten Freunde wissen genau welche persönliche Bedeutung ihre Textzeilen haben.

Wie beim Meet & Greet nach der ersten Probe konnte man auch heute bei der Pressekonferenz bemerken, dass hinter der talentierten jungen Sängerin eine in sich sehr gefestigte Persönlichkeit steckt. Rosa Linn weiß genau was sie will und verfolgt diszipliniert ihre Ziele. Bereits mit elf Jahren komponierte und textete sie eigene Songs und schon als Kind war es für sie klar, dass sie einmal eine professionelle Musikerin werden will. Rosa Linn hat immer an diesen Traum geglaubt und zielstrebig alles dafür getan, dass dieser auch wahr werden kann. Den Rat es ihr gleichzutun und sich durch Rückschläge nicht vom eingeschlagenen Weg abbringen zu lassen gibt sie gerne auch an jüngere Menschen weiter.

Meine Lieder entstehen oft durch Tagträume. Die Bilder dieser Phantasien und die Gedanken, die mir dazu durch den Kopf schießen schreibe ich auf Papier nieder und komponiere Melodien dazu.

Fotos: EBU / Screenshot