Der Verein für alle Freunde des EUROVISION SONG CONTEST
Das Logo des ESC 2020
Der ESC 2020 in Rotterdam hat nun auch ein graphisches "Gesicht". Das Logo zum Motto "Open Up" wurde veröffentlicht. Es visualisiert den 65. Geburtstag des ESC und die Fahnen der 41 teilnehmenden Nationen (in der Reihenfolge ihrer ersten ESC-Teilnahme). Es baut zudem auf den Logos früherer ESCs in den Niederlanden auf (vor allem 1970, 76 und 80).
Hier noch ein kleines Video dazu:
eingestellt von: Frank Albers
 
Rotterdam, Ahoy am 16. Mai 2020!
Die Entscheidung ist gefallen: Das Finale des ESC 2020 wird am 16. Mai im Ahoy in Rotterdam ausgetragen. Die Halbfinals finden am 12. und 14. Mai statt.
Rotterdam ist die zweitgrößte Stadt der Niederlande und hat den größten Hafen der Welt. Das Ahoy ist eine traditionsreiche Mehrzweckhalle und gehöt zu den beliebtesten Konzertarenen Europas. Es fasst 15.000 Zuschauer (beim ESC werden es vermutlich aber nur ca. 10.000 sein) und war bereits Austragungsort mehrer niederländischer Vorentscheidungen und des Junior ESC.
Noch liegen uns keine Informationen zum Start des Ticket-Vorverkauf oder zu Ticket-Preisen vor. Sobald wir mehr erfahren, findet Ihr alles was Ihr wissen müsst hier auf ogae.de. Erfahrungsgemäß wird der VVK aber nicht vor Dezember starten.
eingestellt von: Frank Albers
 
Duncan Laurence gewinnt für die Niederlande
Der ESC 2019 hat einen Sieger: Duncan Laurence gewinnt mit "Arcade" für die Niederlande. Der bereits im Vorfeld als Topfavorit gehandelte Duncan setzte sich knapp gegen Italien und Russland auf den Plätzen 2 und 3 durch.
Interessanterweise konnten die Top3-Platzierten weder die Jurywertung noch das Televoting gewinnen. Diese Teilerfolge gingen an Schweden bzw. nach späterer Korrektur Nord-Mazedonien (Jury) und Norwegen (Televoting), die dann aber jeweils von Jury bzw. Zuschauern nur im Mittelfeld platziert wurden.
Die ESC-Gemeinde wird nun im kommenden Jahr zum ersten Mal nach 1980 wieder in die Niederlande reisen. Welche Stadt 2020 Gastgeberin sein wird (Amsterdam, Rotterdam, Utrecht, Den Haag, Arnheim oder auch eine Stadt die bisher noch niemand auf der Rechnung hat), wird voraussichtlich im Spätsommer entschieden werden. Wir halten Euch selbstverständlich informiert. Möglichkeiten und vorzügliche Hallen gibt es in den Niederlanden reichlich.
Hier noch einmal der Auftritt des Siegers in Tel Aviv.
Seid dabei. Wir sind für Euch vor Ort und fangen Stimmungen und Ereignisse ein. Im "Forum Tel Aviv" kommentieren wir alle Proben, Pressekonferenzen und weitere Ereignisse rund um den Eurovision Song Contest.
Auf facebook gibt's ebenfalls Interessantes: Clips aus den Pressekonferenzen, Berichte und Bilder vom Euroclub, den Fan-Locations in der Stadt und vieles mehr. Dort könnt Ihr auch Eure Fragen und Kommentare loswerden. Alsdann: Auf eine tolle heiße Eurovisionsphase!