Eurovision Song Contest Rotterdam 2021
18., 20. und 22. Mai
Rotterdam wird auch 2021 die ESC-Gastgeberrolle übernehmen.
Der Stadtrat hatte bereits Ende April zugestimmt, im Mai gaben dann auch NOS und EBU ihr Jawort.
Das ursprünglich für 2020 geplante Motto "Open Up" wird übernommen und auch das Logo wird in leicht modifizierter Form wieder verwendet. Austragungsort ist das "Ahoy".
Hinsichtlich der aktuellen Corona-Situation ist die derzeit wahrscheinlichste Form der Austragung folgende:
Von den ursprünglich vier parallel geplanten Szenarien wird Szenario A (normale Durchführung, voll besetzte Halle, ohne Einschränkungen) definitiv nicht mehr realisiert werden.
Man konzentriert sich jetzt auf Szenario B. Dies bedeutet, die Show wird vor reduziertem Publikum (Einhaltung der Sicherheitsabstände) live im Rotterdamer Ahoy ausgetragen. Möglichst alle Teilnehmer werden live auf der Bühne des Ahoys auftreten (Inszenierungen entsprechend des Hygienekonzepts). Sollte eine Anreise einzelner Teilnehmer nicht möglich sein, wird deren Auftritt als "live recording" aus ihren Heimatländern eingespielt.
Eine reduzierte Anzahl Pressevertreter wird akkreditiert vor Ort sein. Ein Begleitprogramm während der ESC-Woche wird entsprechend der Hygienkonzepte durchgeführt (Details dazu sind noch nicht bekannt).
Sollte sich die Covid-Situation verschlechtern, könnten weiterhin auch die Szenarien C und D zum Tragen kommen, die weitere Einschränkungen vorsehen (bis hin zu einer Show ohne Publikum und komplett ohne Liveauftritte der Sänger im Ahoy). Aber dazu mehr, sollte es soweit kommen. Der ESC wird aber auf jeden Fall stattfinden.